konnektor #13 „Mitbringsel“
Wir nehmen es mit, um es mitzubringen. Ein kleines Objekt von erstaunlichem Volumen: Es soll die Welt zusammenfassen, die einige oder tausende Kilometer weit vom Zuhase liegt und mit jedem Tag tiefer in die Vergangenheit rückt:
das Mitbringsel.
Auch Besucher können sich mit einem eigenen Mitbringsel beteiligen. Es werden nämlich fünf freigehaltene Ausstellungsplätze verlost. Lose gibt es ab Sa. 01.09. 11:00 Uhr für 2,00 Euro. Auslosung am So. 02.09. 15:00 Uhr.
Beteiligte Künstler:
Helen Acosta Iglesias, Ankabuta, Martina Biesenbach, Andreas Böhm, Ursula Bolck-Jopp, Ludwig Bräutigam und Janine Eisenächer, Susanne Dettmann, Ilse Ermen, Feli & Pepita, agii gosse, Karin Heinrich, Ina Hengstler, Stefanie Herr, Boris von Hopffgarten, Fritz P. Kelm, Danijel Kober, Aenne Langhorst, Vanessa Mendola und Edin Bajric, Antonia Michalopoulos, Amir Omerovic, Ilse Paul, Klaus Pinter, Erika Plamann, Meike Redeker mit Aula Ibrahim Jeru und Aviandari Lestari und Ahmad Nursalim und Nadine Pasianotto, Christian Retschlag, Sandra Riche, Daniela Risch, Silke Rokitta, Max Schranner, Wolfgang Schuster, Vera Sebert, Antje Seeger, Aleschija Seibt, Heidrun Siebeneicker, Anne Sommer-Meyer, Sascha Steglich, Andrea Streit, Timm Ulrichs, Rainer Weber
Aufbau mit Kuratorengespräch Sa. 01.09.2012, 12:00 Uhr Eröffnungsfeier Sa. 01.09.2012, 20:00 Uhr Ausstellung 01.09. – 16.09.2012
Öffnungszeiten (01.09-02.09): Sa. 11:00 – 19:00,So. 11:00 – 19:00
Öffnungszeiten (06.09-16.09): Do. 16:00 – 19:00, Fr. 16:00 – 19:00, Sa. 13:00 – 19:00, So. 13:00 – 16:00
Adresse: konnektor – Forum für Künste, Kötnerholzweg 11, 30451 Hannover
Kontakt: info@konnektor-online.de Tel.: +49 [0] 511 47 399 399 Download: Flyer als PDF